Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Menschen die zu uns kommen eine Lebensform anzubieten, die ein Gefühl von Geborgenheit und Stabilität vermittelt.
Unser Bestreben ist es, chronisch kranken Erwachsenen, egal welchen Alters ein Umfeld zu ermöglichen, in dem sie sich soweit als möglich zuhause fühlen. Häufige Krankheitsbilder sind unter anderem sämtliche Formen von Demenz, hirnorganische Störungen und Morbus Huntington. In der Regel sind alle möglichen Behandlungen, Therapien oder Rehaaufenthalte abgeschlossen oder nicht mehr durchführbar.
Die meisten unserer Bewohner sind beschützend untergebracht, jedoch ist auch eine offene Unterbringung in unserem Hause möglich.
Durch die jahrelange Erfahrung unseres Pflege- und Betreuungsteams, die Unterstützung durch unsere Ärzte, sowie die enge Kooperation mit den Bezirkskrankenhäusern und dem Huntington Zentrum in Taufkirchen können wir eine qualitativ hochwertige Arbeit anbieten, die unseren Bewohnern zugute kommt.
Rückblicke im Detail
Malen, backen, kochen, schnitzen…feiern
Die Inhalte aus den Fortbildungen werden sofort in die Praxis umgesetzt…




















































































































Wiesnauftakt in Wollomoos
Pünktlich zum Start des Münchner Oktoberfests hatten auch wir bei Weißwürst und Bier in unserem Innenhof unsere eigene Wiesngaudi. Das italienische Wochenende fand bei uns schon vorher statt. An einem der wärmsten Tage konnte man in unserem kühlen Stadl sogar zu italienischer Musik tanzen oder einen Aperol zur Abkühlung genießen.


































































Ein Sommerfest mit Magie…
Auf unserem diesjährigen Sommerfest unter dem Motto “gelb-grün“ verzauberte uns der Magier “Mister Hagen“ mit seinen Tricks. Er hat sich so viel Zeit für uns genommen und vielen Extrawünsche erfüllt . Adna hat danach für alle Bewohner im Innenhof gesungen, bevor gelb -grüne Cocktails serviert wurden. Trotz des wackeligen Wetters eine rundum gelungene Feier. Am Vortag wanderte eine Gruppe nach Maria Birnbaum, um danach zur Stärkung in den griechischen Biergarten einzukehren.




















































Alltag und die die Vorfreude auf den Frühling
Sobald die ersten Sonnenstrahlen scheinen, ab nach draußen!
























