Geborgenheit in einem neuen Zuhause

Pflegeheim Wollomoos

Die Bewohner stehen im Mittelpunkt

Pflegeheim Wollomoos

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht,  den Menschen die zu uns kommen eine Lebensform anzubieten, die ein Gefühl von Geborgenheit und Stabilität vermittelt.

Unser Bestreben ist es, chronisch kranken Erwachsenen, egal welchen Alters ein Umfeld zu ermöglichen, in dem sie sich soweit als möglich zuhause fühlen. Häufige Krankheitsbilder sind unter anderem sämtliche Formen von Demenz, hirnorganische Störungen und Morbus Huntington. In der Regel sind alle möglichen Behandlungen, Therapien oder Rehaaufenthalte abgeschlossen oder nicht mehr durchführbar.

Die meisten unserer Bewohner sind beschützend untergebracht, jedoch ist auch eine offene Unterbringung in unserem Hause möglich.

Durch die jahrelange Erfahrung unseres Pflege- und Betreuungsteams, die Unterstützung durch unsere Ärzte, sowie die enge Kooperation mit den Bezirkskrankenhäusern und dem Huntington Zentrum in Taufkirchen können wir eine qualitativ hochwertige Arbeit anbieten, die unseren Bewohnern zugute kommt.

Die Bewohner stehen im Mittelpunkt unserer Überlegungen und Bemühungen. Wir vertreten mit Nachdruck die Auffassung, dass wir ihnen nicht gerecht werden können, wenn wir sie nur als Summe ihrer physischen und psychischen Probleme betrachten.
Weihnachten in Wollomoos

Weihnachten in Wollomoos

-besinnlich und ausgelassen-

Am letzten Sonntag vor den Feiertagen haben fleißige Helfer (rund um Dominik von der JU Altomünster) einen Glühwein und Crepes – Stand in unserem Innenhof für alle Bewohner aufgebaut. So war beim letzten Schnee noch einmal Adventsmarktfeeling am Lagerfeuer möglich.

Am 23.12 fand unsere traditionelle Weihnachtsmesse mit Diakon Jürgen unter großer Beteiligung statt. Heiligabend begann schon frühzeitig mit traditionellen Liedern, Sekt, vielen Plätzchen und endete mit einer großen Bescherung. Auch die beiden Feiertage wurden noch mit gutem Essen und weihnachtlichen Geschichten und Musik gefeiert.

Herzlichen Dank für die vielen Besuche, die wunderbare Weihnachtspost und die zahlreichen Geschenke! Für uns ist diese Unterstützung überhaupt nicht selbstverständlich!

Die Vorweihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit

In Wollo wird dekoriert, gebacken, gebastelt…Die Bewohner machen die Christkindlmärkte unsicher- und für alle, die nicht mitfahren können, werden kurzerhand auf den Terrassen eigene Adventsmärkte gezaubert. Eine tolle Big Band und Jürgen, unser Diakon unterstützen uns zusätzlich, damit wir im Haus eine rundum gelungene und abwechslungsreiche Adventszeit genießen können. Edo hat noch einen riesengroßen Wunsch erfüllt und war in der Allianz Arena, bei Bayern gegen Bremen (6:1)

Ein goldener Oktober

Ein goldener Oktober

Im September sind unsere Bewohner an den Regentagen ins Kino gegangen oder es fanden Veranstaltungen im Haus statt. Es wurde gebacken, gekocht, im Stadel gekegelt, in Aichach Geschäfte unsicher gemacht oder auch gemalt und für neue Dekoration im Haus gesorgt.

Sobald es das Wetter zugelassen hat, wurde im Innenhof unser jährliches Oktoberfest gefeiert, Wanderungen nach Maria Birnbaum veranstaltet und Carla hat einen riesigen Kessel Kürbissuppe mit den Bewohnern im Hof auf einem offenen Feuer zubereitet. Jürgen, unser Diakon, konnte die heilige Messe auch wieder draußen abhalten. Hoffentlich bleibt es so schön sonnig, damit wir weiter täglich mit unseren Bewohnern einen Teil des Tages draußen verbringen können.